Interdisziplinarität

 

Spätestens seit der Atombombe muss ich als Physiker die Voraussetzungen und Folgen meines Denkens und Handelns reflektieren, in meiner Disziplin und über meine Disziplin hinaus. Eine derartige Verantwortung ist grundsätzlich in jeder Disziplin angefragt. Interdisziplinarität und gesellschaftliches Engagement sind ethische und politische Voraussetzung für Wissenschaft. Interdisziplinarität folgt der Vernetztheit von Wissen. Sie ist ein logisches Gebot. Diese Universalität widerspiegelt die Verschränktheit des Vielen zu einer pluralen Ganzheit - eine Einsicht, die uns die Quantentheorie lehrt und erschließt.

Veröffentlichungen

Rehabilitation der Sünde

Der Grundriß der Schöpfung. Neue Perspektiven im Schnittfeld von Quantentheorie und Schöpfungstheologie.
[Radius-Verlag, Stuttgart, 2004]

Architektur der Gerechtigkeit

Ein Wirtschaftskonzept.
[Radius-Verlag, Stuttgart, 2006]

Raum und Materie (Hg.)

Proceedings zum Symposium des Promotionsschwerpunkts "Wechselwirkungen" des Evangelischen Studienwerks am 15.-18. Oktober 2012
[LIT Verlag Berlin-Münster-Wien-Zürich-London, 2015]