Seminare im Programm des Evangelischen Studienwerks Villigst, mit Bezug zu Physik
  • „Quantentheorie – eine neue Qualität wissenschaftlicher Methodik“, 1989.
  • „Aktuelle Probleme der Philosophie der Physik“, E.M. mit Max Jammer, 1990. Insbesondere zu den Grundlagen der Speziellen Relativitätstheorie.
  • „Pauli-Jung Dialog“ zwischen Quantentheorie und Tiefenpsychologie, E.M. in Kooperation mit Günther Ebbrecht, Evangelische Akademie Iserlohn, 1990.
  • „Entropie – Licht im Dunkel von Werden und Vergehen“, 1990.
  • „Was die Welt im Innersten zusammenhält – der aktuelle Stand“, 1992.
  • "Chaos", 1994, Universität Zürich, zusammen mit Ernst Brun und Reto Holzner.
  • „Energieszenarien“, 1996, zusammen mit Siegfried Leittretter, Hans-Böckler-Stiftung.
  • „Bohr-Kierkegaard-Seminar“, 1997, E. M. zusammen mit Hermann Deuser.
  • „333 Jahre Gravitation“, 1999.
  • "Nanotechnologie", 2001, zusammen mit Andreas Wieck.
  • „Energie“, 2003.
  • "Welle trifft Teilchen". Ausgewählte Probleme der Quantenphilosophie. 2003, zusammen mit Kurusch Ebrahimi-Fard und Nicolai von Rummel.
  • „Chaos briefing“, 2004, zusammen mit Reto Holzner.
  • „Der Beginn des naturwissenschaftlichen Kausalitätsverständnisses“, 2005, E. M. zusammen mit Sven Keppler.
  • „Energieszenarien“, 2007
  • „Vom Fernrohr zum Teilchenbeschleuniger“, 2009.
  • „Apokalypseprophylaxe – Nukleare Abrüstung“, 2010.
  • „Von der fossilen zur solaren Zivilisation“, 2011, E. M. zusammen mit Wolfgang Schürger.
  • "Quantentheorie", 2012